Tarawangsawelas: KIRUH (Unbeständigkeit)

Shownotes

KIRUH (Unbeständigkeit)
Komposition: Teguh Adi Permana (*1991, Indonesien)
Musik: Tarawangsawelas
Die Tarawangsa ist eine mit dem Bogen gestrichene Kastenhalslaute aus dem ehemaligen Königreich Sunda in Westjava, Indonesien. Die nach ihr benannte Tarawangsamusik ist eine sakrale Ritualmusik, die vor allem bei Zeremonien für die Reisgöttin Dewi Sri gespielt wird und die Teilnehmenden in einen Trancezustand versetzt. Heute gibt es nur noch rund 50 Menschen, die im Spiel der Tarawangsa ausgebildet sind; Einer von ihnen ist der Komponist Teguh Adi Permana, Gründer des Duos Tarawangsawelas.
„KIRUH erzählt von der Zerrissenheit im Leben der Bauern, von der Herausforderung, ein einfaches Leben inmitten des Ansturms der Modernisierung zu führen und von der Entfremdung der Menschen von der Natur.“— Teguh Adi Permana

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.