Melody McKiver: BIMAADZIWIN NIBI (Wasser ist Leben; Kanu Konvois)
Shownotes
BIMAADZIWIN NIBI (Wasser ist Leben; Kanu Konvois)
Komposition & Musik: Melody McKiver (*1988, Kanada)
Der Kontext von Melody McKivers Kompositionen ist höchst politisch: Neben dem Kampf um die Rückgabe von Gebieten der Anishinaabe beschäftigt sich Melody außerdem mit der bedrohlichen Aussicht, dass ausgerechnet die angestammten Gebiete von Ansihinaabe Traplines (Fallenstellergebiete) für die Endlagerung von Kanadas Atommüll genutzt werden sollen. In beiden Stücken sind deshalb auch die Ausschläge eines Geigerzählers zu hören, die mit der Bratsche und synthetisierten Melodien aufgegriffen werden. Im Kontrast dazu erzählt der Älteste Leonard Gordon vom traditionellen Leben am und mit dem Wasser, von dem sich die Menschen aufgrund der Kolonisierung und Enteignung sowie die Ausbeutung der Natur entfremdet haben.
Neuer Kommentar